Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der mobilen Applikation "TradingBot" (im Folgenden „App“) von
Jimmy Fadayomi
1210 Wien, Österreich
E-Mail: info@jimmyfadayomi.com
Mit der Registrierung und Nutzung der App akzeptieren Sie diese AGB in der jeweils gültigen Fassung.
2. Leistungsbeschreibung
Die App ermöglicht es Nutzern, automatisierte Trading-Bots zu erstellen und auf bis zu fünf unterstützten Kryptowährungsbörsen (Binance, Coinbase, Kraken, KuCoin, OKX) zu betreiben. Ziel der Bots ist es, mittels USDC als stabile Referenzwährung Preisunterschiede bei BTC und ETH zu handeln.
Nutzer können nach erfolgreicher Authentifizierung über „Sign in with Apple“ ein kostenpflichtiges Abonnement im Apple App Store abschließen. Je nach Abonnement können bis zu 10 Bots gleichzeitig verwendet werden. Die Bots führen automatisierte Marktorders durch und greifen dabei auf die von den Nutzern bereitgestellten API-Zugangsdaten zu.
Die App unterstützt auch die Nutzung im sogenannten „Testnet-Modus“. In diesem Fall werden keine realen API-Daten benötigt, da nur simulierte Orders ausgeführt werden.
3. Zustandekommen des Vertrags
Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter kommt mit dem Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements über den App Store zustande. Der Download der App ist kostenlos. Vor der ersten Nutzung und bei jeder Änderung der AGB wird der Nutzer aufgefordert, den AGB aktiv zuzustimmen.
4. Nutzerkonto und Registrierung
Ein Account wird durch die Anmeldung mittels „Sign in with Apple“ erstellt. Pro Apple-ID ist nur ein Account möglich. Die Nutzung ist nur mit einem aktiven Abonnement möglich, das der jeweiligen Apple-ID zugeordnet ist. Eine Übertragung des Abonnements auf Dritte ist ausgeschlossen.
5. Preise und Abonnements
Die App bietet folgende monatlich zu zahlende Abo-Modelle (Preis kann je nach Land variieren):
1 Bot – €9,99
2 Bots – €17,99
3 Bots – €24,99
4 Bots – €29,99
Der Abschluss und die Verwaltung des Abonnements erfolgen ausschließlich über den Apple App Store. Eine Kündigung ist jederzeit über den App Store möglich. Eine Rückerstattung gezahlter Beiträge ist ausgeschlossen, außer im Rahmen der von Apple vorgesehenen Rückgaberichtlinien.
6. Kommerzielle Nutzung
Die kommerzielle Nutzung der App ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung durch den Anbieter zulässig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, jede kommerzielle Nutzung individuell zu prüfen. Eine kommerzielle Nutzung ohne Zustimmung kann zur Sperrung oder Löschung des Accounts führen.
7. Verantwortlichkeiten der Nutzer
Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Konfiguration und Überwachung der Bots.
Beim Anlegen von API-Keys ist sicherzustellen, dass keine Auszahlungserlaubnis aktiviert ist (nur „Read“ und „Order“).
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass Orders zwischen $10 und $500 empfohlen werden, um negative Slippage zu vermeiden.
Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob sein Bot aktiv ist und ausreichendes Guthaben vorhanden ist. Bei Fehlern stoppt der Bot automatisch.
Gewinne und Verluste durch die Nutzung der Bots liegen vollständig im Verantwortungsbereich des Nutzers.
8. Haftungsausschluss
Die App bietet lediglich eine technische Infrastruktur zur Bot-Erstellung und -Verwaltung.
Es besteht keine Haftung für:
Verluste durch fehlerhafte Bot-Einstellungen oder Marktentwicklungen,
technische Ausfälle,
falsche Nutzung der API-Keys,
oder unvorhersehbare Kursschwankungen.
Der Anbieter haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
9. Kündigung und Accountlöschung
Der Nutzer kann seinen Account jederzeit in den App-Einstellungen löschen.
Achtung: Durch die Löschung werden alle mit dem Account verknüpften Daten (Bots, Orders, API-Daten) unwiderruflich gelöscht.
Das aktive Abo bleibt trotz Accountlöschung bestehen, bis es über den App Store gekündigt wird.
Bei erneutem Login über „Sign in with Apple“ mit derselben Apple-ID kann das bestehende Abo weiterverwendet werden.
Bei wiederholtem Verstoß gegen diese AGB behält sich der Anbieter das Recht vor, den Account zu löschen. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, abrufbar unter: [Link zur Datenschutzerklärung oder in der App].
11. Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Nutzer bei der nächsten Anmeldung nach einem Update angezeigt. Die weitere Nutzung der App ist nur möglich, wenn der Nutzer den geänderten AGB zustimmt.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zuständig für Streitigkeiten ist:
bis zu einem Streitwert von €15.000: Bezirksgericht Floridsdorf
darüber hinaus: Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der mobilen Applikation "TradingBot" (im Folgenden „App“) von
Jimmy Fadayomi
1210 Wien, Österreich
E-Mail: info@jimmyfadayomi.com
Mit der Registrierung und Nutzung der App akzeptieren Sie diese AGB in der jeweils gültigen Fassung.
2. Leistungsbeschreibung
Die App ermöglicht es Nutzern, automatisierte Trading-Bots zu erstellen und auf bis zu fünf unterstützten Kryptowährungsbörsen (Binance, Coinbase, Kraken, KuCoin, OKX) zu betreiben. Ziel der Bots ist es, mittels USDC als stabile Referenzwährung Preisunterschiede bei BTC und ETH zu handeln.
Nutzer können nach erfolgreicher Authentifizierung über „Sign in with Apple“ ein kostenpflichtiges Abonnement im Apple App Store abschließen. Je nach Abonnement können bis zu 10 Bots gleichzeitig verwendet werden. Die Bots führen automatisierte Marktorders durch und greifen dabei auf die von den Nutzern bereitgestellten API-Zugangsdaten zu.
Die App unterstützt auch die Nutzung im sogenannten „Testnet-Modus“. In diesem Fall werden keine realen API-Daten benötigt, da nur simulierte Orders ausgeführt werden.
3. Zustandekommen des Vertrags
Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter kommt mit dem Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements über den App Store zustande. Der Download der App ist kostenlos. Vor der ersten Nutzung und bei jeder Änderung der AGB wird der Nutzer aufgefordert, den AGB aktiv zuzustimmen.
4. Nutzerkonto und Registrierung
Ein Account wird durch die Anmeldung mittels „Sign in with Apple“ erstellt. Pro Apple-ID ist nur ein Account möglich. Die Nutzung ist nur mit einem aktiven Abonnement möglich, das der jeweiligen Apple-ID zugeordnet ist. Eine Übertragung des Abonnements auf Dritte ist ausgeschlossen.
5. Preise und Abonnements
Die App bietet folgende monatlich zu zahlende Abo-Modelle (Preis kann je nach Land variieren):
1 Bot – €9,99
2 Bots – €17,99
3 Bots – €24,99
4 Bots – €29,99
Der Abschluss und die Verwaltung des Abonnements erfolgen ausschließlich über den Apple App Store. Eine Kündigung ist jederzeit über den App Store möglich. Eine Rückerstattung gezahlter Beiträge ist ausgeschlossen, außer im Rahmen der von Apple vorgesehenen Rückgaberichtlinien.
6. Kommerzielle Nutzung
Die kommerzielle Nutzung der App ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung durch den Anbieter zulässig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, jede kommerzielle Nutzung individuell zu prüfen. Eine kommerzielle Nutzung ohne Zustimmung kann zur Sperrung oder Löschung des Accounts führen.
7. Verantwortlichkeiten der Nutzer
Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Konfiguration und Überwachung der Bots.
Beim Anlegen von API-Keys ist sicherzustellen, dass keine Auszahlungserlaubnis aktiviert ist (nur „Read“ und „Order“).
Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass Orders zwischen $10 und $500 empfohlen werden, um negative Slippage zu vermeiden.
Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob sein Bot aktiv ist und ausreichendes Guthaben vorhanden ist. Bei Fehlern stoppt der Bot automatisch.
Gewinne und Verluste durch die Nutzung der Bots liegen vollständig im Verantwortungsbereich des Nutzers.
8. Haftungsausschluss
Die App bietet lediglich eine technische Infrastruktur zur Bot-Erstellung und -Verwaltung.
Es besteht keine Haftung für:
Verluste durch fehlerhafte Bot-Einstellungen oder Marktentwicklungen,
technische Ausfälle,
falsche Nutzung der API-Keys,
oder unvorhersehbare Kursschwankungen.
Der Anbieter haftet nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
9. Kündigung und Accountlöschung
Der Nutzer kann seinen Account jederzeit in den App-Einstellungen löschen.
Achtung: Durch die Löschung werden alle mit dem Account verknüpften Daten (Bots, Orders, API-Daten) unwiderruflich gelöscht.
Das aktive Abo bleibt trotz Accountlöschung bestehen, bis es über den App Store gekündigt wird.
Bei erneutem Login über „Sign in with Apple“ mit derselben Apple-ID kann das bestehende Abo weiterverwendet werden.
Bei wiederholtem Verstoß gegen diese AGB behält sich der Anbieter das Recht vor, den Account zu löschen. Eine Rückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, abrufbar unter: [Link zur Datenschutzerklärung oder in der App].
11. Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB werden dem Nutzer bei der nächsten Anmeldung nach einem Update angezeigt. Die weitere Nutzung der App ist nur möglich, wenn der Nutzer den geänderten AGB zustimmt.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zuständig für Streitigkeiten ist:
bis zu einem Streitwert von €15.000: Bezirksgericht Floridsdorf
darüber hinaus: Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.